Kleingärtner Pflanzländer Böhlen e.V.
 
 
  Der Gartenverein wurde im Jahre 1972 gegründet. Die Anlage befindet sich in den „Pflanzländern“ am unteren Ende 
 
 
  des Dorfes Richtung Meuselbach-Schwarzmühle, malerisch gelegen mit weitem Blick auf den Kirchberg. 
 
 
  In liebevoller Arbeit haben die Mitglieder des Vereins Gärten angelegt und Bungalows errichtet. Soweit es der Boden, 
 
 
  die Hanglage und das Klima ermöglichen, werden die 42 Parzellen als Kleingärten genutzt. Die saubere Thüringer 
 
 
  Höhenluft, absolute Verkehrsstille und sternenklare Nächte sind für unsere Mitglieder ein unerschöpflicher Kraftquell. 
 
 
  Aus diesem Grund kommen über die Hälfte der Pächter aus weiter entfernten Städten zur Erholung an den Wochenenden 
 
 
  hierher. Viele verbringen ihren Urlaub in Böhlen, wobei Thüringer Rostbratwürste gern die Abende krönen.
 
 
  Alle Parzellen sind mit PKW erreichbar, über eine vereinseigene Anlage an das elektrische Netz (ganzjährig) und die 
 
 
  Wasserversorgung (Winterpause Nov. bis März) angeschlossen. Im Vereinswappen stehen Schaufel und Rechen für 
 
 
  maßvolle Gartenarbeit, die Glockenblume für die Liebe zur Natur und die Buche am Weg nach Schwarzmühle für die 
 
 
  Verbundenheit mit Böhlen. Der Verein setzt sich für ein gutnachbarschaftliches Verhältnis ohne überzogene Bürokratie 
 
 
  und störende Maßregelung ein. Zur Gemeinde Böhlen und der VG Großbreitenbach pflegt der Verein ein vertrauensvolles 
 
 
  Verhältnis. Durch die Altersstruktur der Mitglieder stehen immer wieder Parzellen für einen Pächterwechsel an. Es lohnt 
 
 
  sich also nachzufragen.
 
 
 
   
 
 
  Ansprechpartner:           
 
 
  Kai Scheffler
 
 
  Vors. KGV Pflanzländer Böhlen e.V.
 
 
      Tel. 0170 5333631
 
  
  
 
 
   
 
 
  Foßbsche
 
  
  
  
  
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  